Die neuesten
Informationen...
|
|
Mitgliederinformation zum Schützenfest
2020
Liebe Mitglieder,
die Coronakrise beherrscht aktuell unseren Alltag und schränkt
u.a. das soziale Leben stark ein. Hiervon betroffen sind auch Großveranstaltungen
bzw. Veranstaltungen, bei denen ein besonders erhöhtes Gefährdungspotential
vorliegt. Hierzu zählen auch die Veranstaltungen unseres Schützenvereins,
insbesondere unser Schützenfest. Auch in Metelen haben wir in den vergangenen Tagen alle erfahren
müssen, welche Folgen eine Ausbreitung des Virus haben kann.
An ein ausgelassenes Feiern unseres Schützenfestes ist in dieser
Zeit nur schwer zu denken. Um uns alle vor einer Ansteckung zu schützen,
haben auch wir uns in Absprache mit unserem amtierenden König
Patrick und unserem Festwirt Köllmann seit einiger Zeit mit
einer Absage des Schützenfestes beschäftigt. Wir wollten
jedoch einer offiziellen Absage der Behörden, auch aus vertraglichen
Gründen, nicht zuvorkommen. Diese ist mittlerweile erfolgt.
Wir alle bedauern diese Entscheidung sehr, sehen aber in dieser
Situation keine Alternative zur Absage. Alle Beteiligten, die jedes
Jahr an einem erfolgreichen Verlauf des Schützenfestes mitwirken,
wurden bereits im Vorfeld von dieser Entscheidung informiert, bzw.
entsprechende Gespräche finden derzeit statt. An dieser Stelle
möchten wir uns bei allen ganz herzlich für die gute und
unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken.
Sicherlich werden uns die aktuellen Einschränkungen noch einige
Zeit beschäftigen. Wir hoffen darauf, dass wir unsere zukünftigen
Veranstaltungen wie gewohnt durchführen können, insbesondere
dann auch unser Schützenfest 2021.
Die fünf Metelener Schützenvereine haben sich zudem als
Zeichen der Solidarität darauf verständigt, während
der diesjährigen "Metelener Schützenfestsaison"
vom 09.05.2020 bis zum 01.06.2020, die jeweilige Vereinsfahne bzw.
Metelen-Fahne zu hissen. Wir würden uns freuen, wenn auch Ihr
an dieser Aktion teilnehmt. Vielen Dank!
Wir hoffen auf Euer Verständnis für die Absage und wünschen
Euch alles Gute. Bleibt gesund!
Der Vorstand
Osterversammlung 2020
Liebe Schützenbrüder,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise kann auch
unsere Osterversammlung in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden.
Wir alle sind aufgerufen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen
und Abstand zu unseren Mitmenschen zu halten. Die Ehrungen, die
an diesem Abend stattfinden sollten, werden natürlich nachgeholt.
Die neuen Ehrenmitglieder werden selbstverständlich bereits
in diesem Jahr Beitragsfrei gestellt.
Derzeit hoffen wir noch, dass unser Schützenfest wie geplant
stattfinden kann. Hier werden wir aber die Entwicklungen abwarten
müssen. Eine Entscheidung wird sicherlich auch hier zeitnah
nach Ostern fallen. Wir sind derzeit bereits in Gesprächen
mit dem Festwirt und der Tanzkapelle. Wir werden Euch auf dem Laufenden
halten.
Bis dahin! Haltet Abstand und bleibt gesund!
Der Vorstand
Herdfeuerabend 2020
Am 06.03.2020 fand unser diesjähriger Herdfeuerabend statt,
erstmals im Ackerbürgerhaus. In einer gemütlichen Runde
schauten sich die rund 50 Mitglieder zunächst den den Schützenfilm
aus dem Jahr 2017 um den Abend dann in diversen Gesprächen aus
vergangenen Zeiten ausklingen zu lassen. Einige Impressionen des Abends
findet Ihr hier.
Herdfeuerabend
2020
Herdfeuerabend
Der Allg. Bürgerschützenverein lädt am Freitag, 06.03.2020,
19 Uhr, alle Mitglieder über 50 Jahre zum diesjährigen Herdfeuerabend
herzlich ins Ackerbürgerhaus ein. Wir freuen uns auf einen gemütlichen
Abend.
Generalversammlung 2020
Stetig wachsende Gemeinschaft
Dem Verein geht es sehr gut, lautete das Resümee
der Allgemeinen Bürgerschützen bei ihrer Generalversammlung
am Samstagabend. In den Räumen des Vereinswirts Heiner Pieper
feierten über 100 Mitglieder die Aufnahme vieler neuer Schützenbrüder.
Da sind wir wahnsinnig stolz drauf, verkündete der
erste Vorsitzende Uwe Krude in Anbetracht der stetig wachsenden Gemeinschaft.
Gebührend empfangen werden konnte jedoch nur ein Neumitglied.
Der Rest ist wohl heute bei der Matellia, kommentierte
Krude heiter. Derzeit zählt der Verein 508 aktive Mitglieder.
hier
den gesamten Artikel lesen
Generalversammlung 2020
Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich zu unserer diesjährigen
Generalversammlung am 11.01.2020, 20:00 Uhr, bei unserem Vereinswirt
Heiner Pieper ein. Wir freuen uns über Eure Teilnahme.
Bürgerschützen bauen Nistkästen
"Wohngebiet" direkt im Schützenwald
Mit biologischen Mitteln wollen Metelens Bürgerschützen
den Eichenprozessionsspinnern im Schützenwald zu Leibe rücken.
In den beiden Werkräumen von Plagemanns Mühle wird gebohrt,
gesägt, geschraubt und gehämmert. Mitglieder des Allgemeinen
Bürgerschützenvereins sind eifrig dabei, Nistkästen
zu bauen. Unterstützt werden sie von der Holzbastelgruppe des
Heimatvereins.
hier den gesamten
Artikel lesen
Rolinck-Brauereibesichtigung
Alle Vereinsmitglieder und deren Angehörige
sind herzlich eingeladen am 15.10.2019 die Brauerei Rolinck zu besichtigen.
Treffen ist um 15:30 Uhr am ZOB. Für die Busfahrt sammeln wir
einen Betrag in Höhe von 5,- Euro ein.
Anmeldungen bei Uwe Krude (0171/3098780) oder unter rolinck@schuetzenverein-metelen.de!
Herbstgang 2019
Alle Vereinsmitglieder sind mit ihren Partnerinnen
herzlich zu unserem diesjährigen Herbstgang eingeladen. Treffen
ist um 17:00 Uhr am Schützenwald. Nach einem kurzen Fußmarsch
kehren wir zu 19:00 Uhr an der Festscheune Wiggenhorn ein. Selbstversändlich
ist es auch möglich, direkt zu Wiggenhorn zu kommen oder später
am Abend dazuzustoßen.
Königswürde ist wieder
in der Familie
Patrick Krude macht es wie sein Vater
Die Königswürde beim Allgemeinen Bürgerschützenverein
trägt in diesem Jahr Patrick Krude. Der 22-Jährige benötigte
203 Schuss, um den Vogel am Pfingstsonntag von der Stange zu holen.
hier den gesamten
Artikel lesen
|